Den diversen Nutzungen des Hauses als Kindergarten, Volksschule, Turnsaal und Veranstaltungsort werden klar definierte Räumlichkeiten zugeordnet, welche über die zentralen Atrien und Lichthöfe in Beziehung treten – eine Hausgemeinschaft entsteht. Innerhalb der autarken Zonen können Gemeinschaftsflächen je nach Bedarf generiert werden, unnütze Korridorbereiche werden damit vermieden.